top of page
Symbolisches Porträt eines Geschäftsmanns mit Kopf in der Cloud.

Jetzt starten mit der Cloud, die zu Ihnen passt!

Ihre nächsten Schritte:

🚀 Buchen Sie Ihre kostenlose Beratung – direkt mit einem unserer Cloud-Engineers aus Berlin.

🔧 Konfigurieren Sie Ihre Wunschlösung online – wir beraten Sie persönlich.

Warum eeeNation?

Ihre Vorteile mit IaaS von eeeNation auf einen Blick:

  • Individuelle Konfiguration statt Standardlösungen

  • Persönlicher Ansprechpartner, keine Hotline

  • Transparente Preise: monatlich oder flexibel nutzungsbasiert

  • Schnelle Skalierung bei Bedarf

  • Kein Vendor Lock-in, Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten und Systeme

Rechenzentren in Deutschland

Wir haben unsere Hardware in Berlin, Falkenstein und Nürnberg. Unsere Rechenzentren befinden sich ausschließlich in Deutschland.

DSGVO-konforme Cloud-Infrastruktur

Wir halten alle gesetzlichen Vorgaben ein und gewährleisten höchste Datensicherheit.

Datensicherheit und Überwachung

Monitoring & Backup mit CheckMK und Veeam. Sicherheit mit VPN und durch redundante Systeme.

Virtualisierung und Container

Virtualisierung mit Proxmox VE und VMware ESXi.

Container & Orchestrierung mit Docker, und Kubernetes.

Leistungsübersicht: Unsere IaaS-Komponenten

Ein Blick unter die Haube zeigt, welche Technologien und Services unsere Infrastructure-as-a-Service für Sie bereitstellt:

Serverracks im Rechenzentrum – Hochverfügbare Infrastruktur für Cloud-Hosting, Virtualisierung und IaaS-Lösungen.

Virtuelle Server mit Proxmox oder VMware

Die virtualisierten Server (VMs) laufen auf Proxmox Virtual Environment, einer leistungsfähigen Open-Source-Plattform. Proxmox vereint KVM-basiertes Server-Hosting und Container-Virtualisierung unter einer zentralen Web-Oberfläche. Das bedeutet für Sie: beliebige Betriebssysteme (Windows, Linux) können in kürzester Zeit als VMs bereitgestellt werden, mit frei wählbarer CPU-, RAM- und Speicherzuweisung. Hochverfügbarkeits-Cluster werden ebenfalls unterstützt, fällt ein Host aus, übernimmt ein anderer automatisch dessen VMs. Dank Proxmox profitieren KMU von Enterprise-Virtualisierung ohne Lizenzkosten, inkl. Features wie Snapshots, Live-Migration und einfacher Verwaltung im Browser.

Großes Containerschiff auf dem Meer mit Hunderten von Frachtcontainern als Symbolbild für Containerisierung, globale Logistik und Docker-Technologien.

Container-Plattform mit Kubernetes & Docker

Für moderne Anwendungen setzen wir auf Container-Technologien. eeeNation bietet Ihnen Managed Kubernetes-Cluster oder einzelne Docker-Container, je nach Bedarf. Kubernetes ist der De-facto Standard, um Microservices skalierbar bereitzustellen. Auf unserer IaaS können Sie containerisierte Anwendungen ausrollen, die automatisch über mehrere Knoten verteilt werden – ideal, um Lastspitzen abzufangen oder Updates ohne Downtime durchzuführen. Entwicklerteams profitieren von CI/CD-Integrationen und der Möglichkeit, neue Versionen in Sekunden bereitzustellen. Durch die Kombination von Proxmox und Kubernetes erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: stabile VMs für klassische Dienste und flexible Container für cloud-native Apps.

Monitoring-Dashboard mit Metriken und Zeitverläufen als Visualisierung von Server- und Netzwerkdaten mit CheckMK für IT-Infrastrukturüberwachung.

Monitoring & Alerts mit CheckMK

Transparenz und Kontrolle über die Systeme sind uns wichtig. Mit dem Monitoring-System CheckMK überwachen wir Ihre Infrastruktur Rund um die Uhr. CheckMK erfasst Metriken und Status von Servern, Containern, Datenbanken, VPN-Verbindungen u.v.m. in Echtzeit. Über ein zentrales Dashboard sehen Sie beispielsweise CPU-/Speicherauslastung, Netzwerk-Traffic oder den Status von Diensten auf einen Blick.

 

Automatische Alarmmeldungen informieren Sie (und uns als Provider) bei kritischen Ereignissen, etwa wenn eine VM ungewöhnlich viel Last hat oder ein Backup fehlschlägt. So können wir proaktiv eingreifen, bevor es zu Ausfällen kommt. Dieses Monitoring sorgt dafür, dass Ihre IT bei uns nicht zur Black Box wird, sondern Sie jederzeit wissen, was läuft

Sicher, flexibel und DSGVO-konform für Ihr Unternehmen

Dashboard einer virtualisierten Infrastruktur mit Proxmox und Kubernetes

Hochverfügbare Server-Lösungen

Infrastructure as a Service (IaaS) ermöglicht Unternehmen den flexiblen Zugriff auf virtualisierte Rechenressourcen wie virtuelle Maschinen, Storage und Netzwerkkomponenten, ohne eigene Hardware betreiben zu müssen.

Mit Technologien wie Proxmox VE, VMware ESXi und Kubernetes realisieren wir hochverfügbare Cloud-Infrastrukturen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Ob DevOps-Umgebungen, Container-Orchestrierung oder skalierbare Backup-Strategien, IaaS von eeeNation schafft die Basis für moderne IT‑Architekturen mit maximaler Kontrolle und Datensouveränität.

Cloud - Infrastructure as a Service

Hochverfügbare IaaS-Lösungen aus Berlin

Cloud-Infrastruktur mit Docker, Kubernetes und Servern – moderne Cloud-Computing-Lösung für Containerisierung und Virtualisierung in deutschen Rechenzentren
Server-Cluster in einem modernen Rechenzentrum, leistungsfähige Infrastruktur für Cloud Hosting, IaaS und virtualisierte IT-Lösungen.

eeeNation bietet hochverfügbare IaaS-Lösungen aus deutschen Rechenzentren mit persönlichem Ansprechpartner. Unsere Plattform kombiniert Proxmox, VMware, Kubernetes mit Docker sowie Monitoring und Backup-Tools. 

Häufige Fragen (FAQ)

  • IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass Sie Server, Speicher und Netzwerk nicht kaufen, sondern bedarfsgerecht aus der Cloud mieten.

  • Ja. Unsere Rechenzentren befinden sich ausschließlich in Deutschland. Wir halten alle gesetzlichen Vorgaben ein und gewährleisten höchste Datensicherheit.

  • Unsere Preise richten sich nach Ihren Anforderungen. Sie können entweder nutzungsabhängig (z. B. pro Stunde) oder zu einem monatlichen Festpreis abrechnen.

  • Ja. Wir unterstützen Sie bei der Migration von VMware, Hyper-V und physischen Servern. Auch hybride Szenarien sind möglich.

  • Nein, auf Wunsch übernehmen wir Betrieb, Monitoring, Backup und Updates vollständig für Sie.

  • Kurz gesagt: Bei eeeNation erhalten Sie eine dedizierte, persönliche Cloud-Infrastruktur in Deutschland, statt einer anonymen Massen-Cloud über Kontinente hinweg.

    Im Unterschied zu Public-Cloud-Angeboten, die oft Daten global verteilen und komplexe Selbstbedienungsportale bieten, setzen wir auf übersichtliche Strukturen und deutsche Datentreue. Ihre Daten bleiben garantiert in deutschen Rechenzentren, was die Einhaltung der EU-Datenschutzstandards vereinfacht.

     

    Außerdem wissen Sie genau, wo Ihre Server “stehen” und wer sie betreut, nämlich unser Team in Berlin. Volle Kostenkontrolle ist ein weiterer Punkt: Anders als bei Hyperscalern mit undurchsichtigen Pay-as-you-go-Gebühren, können unsere IaaS-Kunden ihre Kosten klar kalkulieren. 

    Wir beraten Sie individuell und unterstützen bei Architektur, Migration und Betrieb. Für viele KMU ist unsere IaaS daher eine attraktive Alternative zu AWS & Co., wenn es um Sicherheit, Transparenz und persönlichen Service geht.

  • Sicherheit hat oberste Priorität. Technisch setzen wir auf ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland, mehrstufige Firewalls, Netzwerksegmentierung und Verschlüsselung, so sind Ihre Anwendungen und Daten vor äußeren und inneren Bedrohungen bestmöglich geschützt.

     

    Durch strenge Zugangskontrollen und Überwachung vor Ort stellen wir sicher, dass nur autorisierte Personen physischen Zugriff auf die Server haben. Kontrolle behalten Sie als Kunde jederzeit: Über unser Dashboard sehen Sie Ihre gebuchten Ressourcen, können Einstellungen anpassen und erhalten umfangreiche Protokolle. Wir bieten Ihnen außerdem transparente Einblicke durch Monitoring und regelmäßige Reports. So wissen Sie stets, wie Ihre Cloud genutzt wird und wo Optimierungsbedarf besteht. Beim Datenschutz erfüllen wir vollumfänglich die Anforderungen der DSGVO.

     

    Verträge zur Auftragsverarbeitung, Datenspeicherung ausschließlich in Deutschland und regelmäßige Security-Audits sind für uns selbstverständlich. Anders als bei US-Providern laufen Sie nicht Gefahr, dass ausländische Behörden auf Ihre Daten zugreifen – Ihre Datenhoheit bleibt gewahrt. Kurz: Sie genießen die Vorteile der Cloud, ohne bei Sicherheit oder Privatsphäre Abstriche machen zu müssen.

bottom of page